Allgemein Archiv

Jazz for the People

jfp2018
MI 30. April 2025, 20 Uhr
JAZZ FOR THE PEOPLE
Jeden Mittwoch!

Jazz for the People

jfp2018

MI 07. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos folgen…

Jazz for the People

jfp2018

MI 14. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht!

Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Ilse Storb & Satchmo “Louis Armstrong Show”

satchmos mit lars wockenfuß Kopie

DO 15. Mai 2025, 20 Uhr
Ilse Storb & Satchmo
Louis Armstrong Show

Es ist mal wieder so weit: Ilse and her Satchmos präsentieren am 15. Mai 2025 um 20 Uhr die „Louis Armstrong Show“ im Katakombentheater!

Prof. Dr. Ilse Storb ist die einzige Professorin für Jazzforschung in Europa und klassische Pianistin. Sie ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Friedensarbeit weltweit. Sie gründete vor einigen Jahren ein Labor für Weltmusik.

Louis Armstrong kann man als den „Vater des Jazz“ bezeichnen.
Louis Armstrong „Ich möchte die Menschen glücklich machen mit meiner Trompete!“
Satchmo war ein Kommunikationsgenie, voller Energie, Mut und Humor.
Louis Armstrong war ein hervorragender, ein ausdrucksvoller, faszinierender Sänger, ein beeindruckender Showman, Schauspieler und Entertainer, „A real ambassador for peace and love“.

Die Satchmos:

Gerd Debring (Trompete)
Andreas Hammen (Posaune und Bassposaune)
Lars Wockenfuß (Sopran- und Tenorsaxofon)
Martin Dickhoff (Klavier und Gesang)
Stefan Mandlburger (Kontrabass)
Frank Kubelt  (Schlagzeug)
und Ilse Storb (Erläuterungen, Gesang, Klavier)

Eintritt: 20 Euro
Karten-Kauf!

Gidiki Band – SURFIN’ BIRD

16.5.2025

FR 16. Mai 2025, 20 Uhr
Gidiki
Band

Machen Sie sich bereit für ein elektrisierendes Erlebnis wie kein anderes!
Bei Gidiki-Konzerten geht es darum, loszulassen, sich auszudrücken und den Moment zu genießen.
Mit einer lebendigen Mischung aus musikalischen Einflüssen lebt die Gidiki-Band von Spontaneität und macht jede Show zu einem einzigartigen Fest aus Klang und Stil.
Erleben Sie mit uns eine Nacht voller musikalischer Fusion, in der traditionelle griechische Beats auf moderne Vibes treffen und die Energie ansteckend ist. Von zeitlosen Rhythmen bis hin zu hochmodernen Experimenten – wir wollen es frisch halten und gleichzeitig unseren Wurzeln treu bleiben.
Also komm, sei Teil unserer „Urban Celebration” und lass dich von der Musik bewegen!
Die Gidiki-Band ist ein Musikensemble, das 2015 begann, traditionelle griechische Musik zu spielen und damit zu experimentieren. Sie traten von 2015 bis 2019 auf Festivals und Veranstaltungsorten in Thessaloniki auf, bevor sie nach Athen zogen und ihre endgültige Form annahmen. Dieser Umzug ermöglichte es der Band wahrscheinlich, ihr Publikum zu erweitern und eine breitere Anerkennung zu erlangen.
Ein grundlegendes Element der Band ist die Neigung zur Improvisation, die sich aus den unterschiedlichen musikalischen Einflüssen ihrer Mitglieder ergibt. Jeder Live-Auftritt bietet die Möglichkeit, mit traditionellen Musikformen und Rhythmen zu experimentieren und eine dynamische Beziehung zum Publikum aufzubauen, wodurch die Voraussetzungen für ein zeitgenössisches „urbanes Fest” geschaffen werden. Sc wird der entstehende Sound ständig geformt und weiterentwickelt, während die Identität und der Klang traditioneller Instrumente erhalten bleiben.
Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ihr erstes Album mit dem Titel „AHOY”. Die Gidiki Band ist bei großen Festivals in Griechenland aufgetreten und hat mehrere Tourneen im Ausland unternommen, darunter in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und anderen Ländern.
Tasos Kofodimos (lute, vocals)
Konstantinos Lazos (clarinet, bagpipes, guitar, vocals)
Kostantis Papakonstantinou (percussion)
Thodoris Sioutis (violin, vocals)

Eintritt: 20 Euro; 15 Euro (Ermäßigt für Schülerinnen/Studentinnen)

Gipsy Jazz Live – Giovanni Weiss & Martin Taylor

24.3.2023

DI 20. Mai 2025, 20 Uhr
Gipsy Jazz Live
Giovanni Weiss & Martin Taylor

Die Spitze der internationalen Jazzszene trifft aufeinander:
Giovanni Weiss (Deutschland) – mehrfacher Echo Jazz Gewinner und Martin Taylor (England) – BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner – kommen am 20. Mai nach Essen Rüttenscheid.
Die Ausnahmegitarristen machen im Rahmen ihrer Deutschlandtournee im Katakomben Theater Halt und laden zu einem unvergesslichen Abend der “Gitarren-Champions-League” ein.
Tickets ab 34,00 Euro
TICKETS HIER!

Jazz for the People

jfp2018

MI 21. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz for The People
Infos folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht
Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Apolas Lermi

_X2A6198 kopya

SA 24. Mai 2025, 20 Uhr
Apolas Lermi

Apolas Lermi, Trabzonlu bir folk müzik sanatçısıdır. Karadeniz bölgesinin geleneksel müzikal formları dışanda güncel gelişmeleri de müziğine taşıyan çalışmalar yapmaktadır. Ayrıca Anadolu’nun komşu kültürleri ve dilleriyle de temas eden çeşitli projelerin içinde yer almıştır.
Apolas Lermi şu ana kadar Kalandar 2011, Santa 2014, Romeika 2016, Momoyer 2018, Sumullar 2024 isimli beş albüm yayınladı. Albümleriyle birçok başarı elde etti ve ödüller aldı. Şarkıları bazı film, belgesel ve TV dizilerinde kullanıldı. Çevre kirliliğine dikkat çeken ve farklı kültürlerden sanatçılarla yaptığı işbirliği ile kendine özgün bir dinleyici kitlesine ulaşmıştır. Ayrıca yok olmakta olan Karadeniz Rumcası/Romeika/Pontiaka/Antik Yunanca dilinde şarkılar seslendirerek bu dilin tanınmasına katkı sağlamıştır. Bu çabasıyla Türkiye, Yunanistan ve dünyanın farklı yerlerine dağılmış Karadenizli toplumların yakınlaşmasına vesile olmuştur. Mikail Aslan, Matthaios Tsahouridis, Hüsnü Arkan, Kardeş Türküler ve Sait Uçar gibi birçok isimle düetler yapmıştır.
Avrupa, Amerika ve Türkiye’nin birçok yerinde çeşitli festivallerde konserler veren Apolas Lermi 24 Mayıs’ta Katakomben Theater’da sahne alacak.

Apolas Lermi ist ein Folk-Musiker aus Trabzon. Er verbindet die traditionellen musikalischen Formen der Schwarzmeerregion mit modernen Einflüssen und Entwicklungen. Außerdem hat er an verschiedenen Projekten teilgenommen, die die Nachbarkulturen und -sprachen Anatoliens einbeziehen.

Bisher hat Apolas Lermi fünf Alben veröffentlicht: Kalandar (2011), Santa (2014), Romeika (2016), Momoyer (2018) und Sumullar (2024). Mit seinen Alben hat er viele Erfolge erzielt und Auszeichnungen erhalten. Einige seiner Lieder wurden in Filmen, Dokumentationen und Fernsehserien verwendet. Durch seine Arbeiten, die auf Umweltverschmutzung aufmerksam machen, sowie durch Kooperationen mit Künstlern verschiedener Kulturen hat er sich eine einzigartige Zuhörerschaft aufgebaut.

Zudem trägt er mit Liedern in der aussterbenden Sprache des Schwarzmeer-Griechischen (Romeika/Pontiaka/Antikes Griechisch) dazu bei, diese Sprache bekannter zu machen. Mit seinem Engagement hat er zur Annäherung von Schwarzmeergemeinschaften in der Türkei, Griechenland und anderen Teilen der Welt beigetragen. Er hat Duette mit Künstlern wie Mikail Aslan, Matthaios Tsahouridis, Hüsnü Arkan, Kardeş Türküler und Sait Uçar aufgenommen.

Apolas Lermi hat auf zahlreichen Festivals in Europa, Amerika und vielen Orten der Türkei Konzerte gegeben. Am 24. Mai wird er im Katakomben Theater auftreten.

Eintritt: 25 Euro
Ticketsreservierung: 01775146161

www.apolaslermi.com
www.instagram.com/apolaslermi/
www.facebook.com/apolaslermi/
www.youtube.com/apolaslermi/

Jazz for the People

jfp2018

MI 28. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz for the People

Eintritt frei, Spenden erwünscht !
Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Jazz for the People

jfp2018

MI 4. Juni 2025, 20 Uhr
Jazz for the People

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten