Katakomben Theater ist Preisträger des Applaus Award 2024!

SO 13. April 2025, 19 Uhr
Cem Erdost ileri
Aşık Mahzuni Şerif ‘in “Kendi Kitabıma Girdim Saklandım” dediği yerden başlıyor Cem Erdost İleri konserine…
Sonra kitabın sayfalarını ağır ağır dinleyicisiyle birlikte çeviriyor. “Ne zaman başladı bu yolculuk?” diye bir soru soracak olursanız da o zamanı şöyle tarif ediyor: “Ervah-ı Ezelde Levh-i Kalemde”
Cem Erdost İleri yıllardan bu yana internet ortamında ya da kişisel albümlerinde paylaştığı müzikal arayışını yeni ses arayışlarıyla sürdürüyor. Kulağımıza aşina ezgilerin, sözlerin civarında geziyor, o bildiğimiz ezgileri sözleri başka başka tınılarla ve tonlarla birleştirmeye çalışıyor ve kendine özgü o sesi dinleyicisinin kulağına bambaşka makamlarda üflüyor…
Bilet al !
MI 16. April 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
I Get a Kick Out of You / feat. Simone Helle & Thomas Andras
Konzert Nr. 415 der Reihe “Jazz for the People”
Manchmal braucht es einfach Gelegenheiten: So treten die Bad Sassendorfer Sängerin Simone Helle und der aus Budapest stammende Pianist Thomas Andras nach fast 20 Jahren erstmals wieder hier bei “Jazz for the People” gemeinsam auf. Mit Swing, Charme und Bass-Pedal freuen sie sich auf das gemeinsame Konzert – ganz unter Cole Porters Motto: “I Get a Kick Out of You”. Als einer von nur wenigen Jazzpianisten beherrscht Thomas Andras das Spiel mit den Füßen auf dem Basspedal, wie es sonst auch beim Orgelspiel genutzt wird.
„Ihre Stimme mutet an wie das Gemeinschafts-Testament von Mahalia Jackson und Ella Fitzgerald.“
- NRZ über Simone Helle -
Simone Helle: Gesang
Thomas Andras: Piano, Basspedal
https://simonehelle.com
http://thomas-andras-produktion.de
Vom 8. Januar bis 25. Juni 2025 gibt es wieder jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr Konzerte der Reihe “Jazz for the People” im Katakomben-Theater in Essen.
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet.
Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten
Jazz for the People dankt der HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH für die freundliche Unterstützung.
Fotos: Edit Kienzl (TA), Kurt Hobby (SH
MI 23. April 2025, 20 Uhr
Jazz for The People
Jeden Mittwoch!
Konzert Nr. 416 der Reihe “Jazz for the People”
Acoustic Guitar Crossover
feat. Andreas Heuser (Gitarre, Komposition) & Teja Gerken (Gitarre, Komposition)
Teja Gerken ist einer der aktivsten Gitarristen der Kalifornischen Fingerstyle-Szene. 1970 in Essen geboren, lebt Teja seit mehr als 30 Jahren in der San Francisco Bay Area, wo er heute aus dem Bereich der Akustikgitarre kaum wegzudenken ist. Der Dortmunder Musiker Andreas Heuser ist ein Wanderer zwischen den musikalichen Welten und ein instrumentaler Geschichtenerzähler – „Gitarrist greift über alle Genres“ (WAZ). Er komponiert, spielt und improvisiert Musik, die seine vielfältigen musikalischen Erfahrungen widerspiegelt und in welcher die Grenzen zwischen Klassik, Jazz, Fingerstyle Gitarre und Weltmusik bedeutungslos werden. Teja Gerken und Andreas Heuser verfolgen und wertschätzen seit längerer Zeit gegenseitig ihre musikalische Arbeit auf Social Media. Gerade sind sie erstmals zusammen live zu erleben.
http://www.andreasheuser.com
https://www.tejagerken.com/
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60 Minuten
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
SA 26. April 2025 / 22:00 Uhr / Beginn: 23 Uhr
Kara Kedi präsentiert:
90’s Tribute DJ Devin & Live Set
Kara Kedi – Katakomben Theater, Essen
Wenn DJ mit Live Set trifft wird die Party umso schöner und interessanter.
Dj Devin mit Percussion, Darbuka Show & Gesang mit Ezgi + Klarinette und Saxaphon Künstler.
Besonders eindrücklich ist diese Energie mit DJ und Live Set Up: Der Rhythmus, die Hooks und die Mischung funktionieren von A bis zu Generation Z, von der 90‘er bis zu jetzigen Genaration, bis zum älteren türkischen Typen, der auf einmal ekstatisch zu tanzen beginnt. Driftende Percussionistin, mit Darbuka Show Klängen, verschachtelte Rhythmus und Tongeber von DJ der mit leicht lüftige Klarinette und Saxaphon Vibe und noch der Gesang von Percussion Künstlerin Ezgi. Der dringlich und mit viel Seele klingt – all das gibt den Ton DJ DEVIN an. Eine süße Mischung DJ + LIVE SET.
Zum ersten Mal bei Kara Kedi.
Einlass: 22 Uhr / Beginn: 23 Uhr
Vvk: 25€ (über Paypal Vorverkauf ohne Gebühren)
Paypal Infos über Tel.: 01734550097 oder anschreiben über Email: Info@karakedi-rock.de
Abendkasse: 30€
Vernissage am 29. April 2025 um 19:00 Uhr
Olaf Rösler
Kompositionen in Öl
Porträts, Tiere, Musik & Landschaft
Malerei zwischen Ausdruck und Komposition
Geboren 1963 in Essen, beschäftigt sich Olaf Rösler seit über 20 Jahren mit der Malerei. In einer Kunstgruppe unter der Leitung von Stephan von Knobloch in Essen-Werden entwickelt er kontinuierlich seinen Stil weiter. Zudem ist er Mitglied im Kunstverein Essen.
Mit einem besonderen Blick für Porträts, Natur und musikalische Motive erschafft Olaf Rösler eindrucksvolle Werke in Öl, die Stimmungen einfangen und Geschichten erzählen.
Ausstellung vom 29.April bis Ende Mai 2025
Vernissage am 29.04. um 19:00 Uhr
Katakomben Theater Essen
Konzert Nr. 417 der Reihe “Jazz for the People”
Painting Meets Jazz: The Colors of the Rainbow
feat. Sara Wandhoff (Live-Malerei), Bianca Körner (Gesang), Jaime Moraga Vasquez (Percussion) & Marc Brenken (Piano, Keyboards)
Die Verbindung von Malerei und Musik steht an diesem Abend im Mittelpunkt und dürfte wieder ein spannendes Ereignis werden. Live zur Musik von Bianca Körner, Jaime Moraga und Marc Brenken malt diesmal die WIttener Künstlerin Sara Wandhoff gut sichtbar auf einer Staffelei auf der Bühne.
Sängerin Bianca Körner hat zu verschiedenen Farben Songs ausgesucht und interpretiert diese gefühlvoll und abwechslungsreich in Kombination mit Klavier, elektronischen Sounds und Percussion. Diese geballte Ladung an Kreativität in Echtzeit live mitzuverfolgen hat bei den bisherigen ähnlichen Veranstaltungen im Rahmen von Jazz for the People großen Anklang gefunden.
https://obscusarart.wixsite.com/obscusar-art
https://www.instagram.com/jaime_moraga_vasquez/
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60 Minuten
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.