Allgemein Archiv
Jazz for the People
MI 5. Februar 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
From Palermo to Bottrop – A Musical Journey / feat. Gregorio Mangano & Georg Dybowski
Konzert Nr. 405 der Reihe “Jazz for the People”
Bereits ab seinem 14. Lebensjahr studierte der sizilianische Trompeter Gregorio Mangano am Konservatorium von Palermo, ging nach seinem dortigen Abschluss nach Deutschland und ist hier in vielen unterschiedlichen Bands und Orchestern aktiv. Er fühlt sich sowohl in der klassischen Musik als auch im Jazz zuhause.
Der Bottroper Musiker Georg Dybowski studierte zunächst klassische Gitarre in Dortmund, dann Jazzgitarre in Arnheim und veröffentlichte bisher neun Alben mit zahlreichen eigenen Kompositionen. Auch als Sänger ist er immer wieder zu erleben.
In seinem 2020 erschienenen Debutalbum „Harvest Time“ zeigt das Duo eindrucksvoll sein feines Gespür für Melodien, Grooves und das Schaffen von Atmosphäre.
Im Trio mit Pianist Marc Brenken spielen Gregorio Mangano und Georg Dybowski heute eine abwechslungsreiche Mischung aus Orignals und Standards und nehmen ihr Publikum mit auf eine spannende musikalische Reise von Sizilien ins Ruhrgebiet.
Gregorio Mangano: Trompete, Komposition
Georg Dybowski: Gitarre, Gesang, Komposition
Marc Brenken: Piano, Komposition
https://gregoriomangano.eu
https://dybomusic.de
https://marcbrenken.com
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten
Jazz for the People dankt der Kulturstiftung Essen und der HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH für die freundliche Unterstützung.
Jazz for the People
The Art of Straight Ahead Jazz / feat. Lena Lorberg & Jakob Hein
Konzert Nr. 406 der Reihe “Jazz for the People”
Straight Ahead Jazz – das ist vor allem mitreißender Swing, der die Musik trägt, und darüber elegante Melodien eingebettet in interessante Harmoniefolgen – natürlich immer auch mit viel Raum für Soli. Heute sind zwei Rising Stars der Kölner Szene zu Gast bei “Jazz for the People”, um gemeinsam mit Pianist Marc Brenken in klassischer Klaviertriobesetzung zu spielen:
Die 18jährige Bassistin Lena Lorberg spielte schon früh in den JugendJazzOrchestern Niedersachsen und NRW.. Aktuell ist Sie Teil der BuJazzO-Besetzung 2025/26 und studiert an der HfMT Köln. Zu ihren musikalischen Vorbildern zählen Ray Brown, Paul Chambers und Christian McBride.
Jakob Hein studiert aktuell Jazzschlagzeug an der HfMT Köln bei Jonas Burgwinkel und erhält zeitgleich Unterricht bei Gregory Hutchinson. Er spielt u.a. im JugendJazzOrchester NRW und stand bereits mit renommierten Musikern wie z.B. Paul Heller, Martin Sasse und Peter Weniger auf der Bühne. Sein Stil ist von Meistern wie Philly Joe Jones und Max Roach inspiriert, umfasst aber auch zeitgenössische Einflüsse.
Lena Lorberg: Kontrabass
Jakob Hein: Schlagzeug
Marc Brenken: Piano
https://lenalorberg.de
https://instagram.com/jakobheiin
https://marcbrenken.com
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten
Jazz for the People dankt der Kulturstiftung Essen und der HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH für die freundliche Unterstützung.
NEFES CHOR & ENSEMBLE
SO16. FEBRUAR 2025, 17 UHR
NEFES CHOR & ENSEMBLE
UNTER LEITUNG VON ENVER YALÇIN ÖZDIKER
SOLO TRIFFT CHOR
EIN EINZIGARTIGES KONZERTERLEBNIS
Bereit für eine emotionale Reise durch die Welt der Musik?
Markiert euch den Termin für unser nächstes Konzert und erlebt einen Abend voller Vielfalt und Emotionen!
Habt ihr einen Lieblingstitel, den ihr unbedingt hören wollt? Dann schreibt uns eine Mail an nefes@uni-due.de!
Aus euren Vorschlägen kreieren wir ein unvergessliches Konzert-Erlebnis.
Wir freuen uns auf euch!
Cenk Erdoğan Trio – Ein Musikerlebnis der Extraklasse
SA 22. Februar 2025, 20 Uhr
Cenk Erdoğan Trio – Ein Musikerlebnis der Extraklasse
Orient & Jazz im Dialog
Die Kunst der Improvisation – Fusion von Orient und Okzident, Musik, die Herzen bewegt
Das Cenk Erdoğan Trio vereint musikalische Virtuosität, kulturelle Vielfalt und künstlerische Innovation in einer einzigartigen Performance. Unter der Leitung des renommierten türkischen Gitarristen und Komponisten Cenk Erdoğan, bekannt für seine Meisterhaftigkeit auf der Fretless-Gitarre, entführt das Trio sein Publikum auf eine Klangreise, die alle Grenzen sprengt.
Cenk Erdoğan verbindet die Tiefgründigkeit traditioneller türkischer Klänge mit der Freiheit und Improvisationskunst des Jazz. Gemeinsam mit Alper Yılmaz (E-Bass) und Nedim Ruacan (Schlagzeug) erschafft das Trio eine harmonische Einheit, die gleichermaßen energetisch und emotional ist.
Fusion von Tradition und Moderne
Die Musik des Cenk Erdoğan Trios schlägt eine Brücke zwischen den Klängen des Orients und des Okzidents. Mit mikrotonalen Nuancen und einer außergewöhnlichen Klangpalette erzeugt die Fretless-Gitarre Melodien, die tief verwurzelt scheinen und dennoch universelle Geschichten erzählen. Die Kompositionen reichen von träumerischer Melancholie bis hin zu mitreißenden Rhythmen und lassen Raum für improvisatorische Freiheit – jedes Konzert ist ein einmaliges Erlebnis.
Ein Trio mit globaler Strahlkraft
Von Jazz über Weltmusik bis hin zu Rock: Das Cenk Erdoğan Trio beeindruckt mit einem breiten musikalischen Spektrum und einer unverwechselbaren Mischung aus westlicher Musik und der reichen musikalischen Tradition Anatoliens. Ihre Live-Auftritte, geprägt von Leidenschaft und Hingabe, nehmen das Publikum mit auf eine Reise, die lange nachhallt.
Die Künstler:
Cenk Erdoğan – Gitarrist, Komponist und Meister der Fretless-Gitarre
Alper Yılmaz – E-Bass
Nedim Ruacan – Schlagzeug
Ein Abend voller Magie
Erleben Sie ein Konzert, das Genregrenzen sprengt und die universelle Sprache der Musik feiert. Die Musik des Cenk Erdoğan Trios berührt Herz und Verstand und bietet ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, die Tradition und Moderne zu einem harmonischen Ganzen verbindet.
Eintritt: 28 Euro
Tickets
Videos: