HINDOL DEB & SHANKH LAHIRI
Foto: Peter Tümmers - 1

FR 28. März 2025, 20 Uhr
Moods of Dusk on Sitar
Ragasutra Indian Classical

HINDOL DEB & SHANKH LAHIRI

HINDOL DEB
Sitarist und Komponist Hindol Deb erkundet die unendlichen Möglichkeiten der Verbindung indischer Musik mit verschiedenen anderen Genres wie zeitgenössischer westlicher Klassik, Jazz, Flamenco, nordischer Folklore und anderen. Hindol wurde im Alter von 5 Jahren von seinem Vater Sri Panchanan Sardar und anderen bedeutenden Gurus wie Pandit Santosh Bannerji und Pandit Deepak Choudhury in die indische klassische Musik eingeführt, um schließlich seine eigene Individualität und seinen Klang zu finden. Er schloss seinen Master in Jazz-Improvisation an der Hochschule für Musik in Köln ab.
Die indische Klassik ist das einzige Genre, das alle Mikrointervalle in Form von Gleittönen verwendet, und Hindol nutzt diese Möglichkeit in vollem Umfang. Er webt wunderschöne melodische Netze durch verschiedene Ragas und Rhythmen. Einer der indischen Musikkritiker, Prakash Vadhera schrieb in seiner Kolumne „Hindols Spiel ist geprägt von einer Kombination aus technischer Finesse und einem tiefen Sinn für Reife.“ Mit hoher technischer Finesse und umfassendem Wissen über verschiedene Ragas und deren psychoakustische Wirkung verbindet er diese in seinen Aufführungen zu einem einzigartigen Musikerlebnis für die Zuhörer.
Seine letzte Veröffentlichung ist Samhita, Sitar mit Crossover-Großensemble. Hindol hat mehrere Alben mit klassischer indischer Musik sowie sein erstes Jazz-Crossover-Album „Essence of Duality“ veröffentlicht. Zu seinen weiteren Projekten gehören das Migrantis Aves Ensemble, Northlight – ein indisch-schwedisches Quartett, Ensemble Fountainhead, Eternal Voyage und andere. Er hat mit einigen der renommiertesten Künstler und Musiker zusammengearbeitet, darunter Marina Abramovic, Markus Stockhausen, Renaud Garcia Fons, Giorgis Xylouris, Sebastian Gramss, Mattias Perez, Uma Dogra, Daksha Mashruwala unter anderem.
www.hindoldeb.com

SHANKH LAHIRI
Der Sohn des visionären Sitaristen und Gurus Shri Rabindranath Lahiri (Schüler von Ustad Dabir Khan), Shankh, wuchs in einer Umgebung auf, die von der Essenz der Hindustanischen Musik durchdrungen war. Schon als Kind erhielt er intensiven Unterricht in Gesang und Tabla von seinem Vater und schloss sein Studium in beiden Fächern erfolgreich ab. Später nahm er fortgeschrittenen Unterricht (Talim) in Tabla bei Pt. Sandeep Dev in Kolkata. Derzeit ist Shankh, wie er in der Musikgemeinschaft liebevoll genannt wird, ein engagierter Senior-Schüler des weltbekannten Tabla-Meisters Pandit Nayan Ghosh.
Shankh hat sich als sehr kreativer und innovativer Konzertkünstler sowohl im klassischen als auch im experimentellen Weltmusik-Genre einen Namen gemacht. Er hat viele angesehene und führende Künstler begleitet und mit ihnen getourt, darunter Pt. Jasraj, Ustad Shujaat Khan, Ustad Shahid Parvez, Arati Ankalikar, Pt. Nayan Ghosh (Sitar), Pt. Mukul Shivputra (Gesang), Shri Rakesh Chaurasia (Flöte), Kanjira-Meister Selva Ganesh und viele andere.
Shankh hat bei bedeutenden Festivals in ganz Indien und im Ausland gespielt, darunter das Learn Quest Festival in Boston (USA), das Raga Live Festival in New York City, das Chicago Jazz Festival (USA), das Tropical Heatwave Festival, das Gasparilla Music Festival, das Lights on Tampa Festival, das India Fest in Richmond und viele mehr.
www.shankhandfriends.com
Eintritt: 15 Euro
Karten-Kauf!